Zum Inhalt springen
Vater-Sein bedeutet für mich Mut, Liebe und Alltag. Echte Einblicke in mein Leben als alleinerziehender Papa – mit Herz, Chaos und Verantwortung 3
👨‍👧‍👦Vater-Sein mit Herz – Mein Alltag als alleinerziehender Papa
Genau darum geht es hier. Ich bin Sebastian – Vater von drei besonderen Kindern – und ich teile hier, wie unser echtes Leben aussieht. Ohne Filter, ohne Beschönigung, aber mit viel Herz.Der Alltag mit Kindern ist nicht immer leicht. Er ist laut, chaotisch, anstrengend – aber auch voller Nähe, Lachen und kleiner Wunder. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man funktionieren muss, obwohl kaum Kraft da ist. Und ich weiß, wie stark wir als Eltern werden können, wenn es um unsere Kinder geht.Auf dieser Seite zeige ich dir unseren Weg – unseren Alltag als Familie, so wie er wirklich ist: mal schwer, mal wunderschön. Ich glaube, dass viele sich darin wiederfinden werden.
Denn du bist nicht allein.

📷 Echte Momente aus unserem Leben – in Bildern

Wenn du gibst, kämpfst, liebst – und kaum jemand es sieht.

Wenn du nachts wach bleibst

Manchmal liegst du stundenlang wach.
Nicht, weil du nicht müde bist – sondern weil dein Kopf nicht stillsteht.
Du denkst an morgen, an das, was fehlt, und an das, was du trotzdem schaffst.
Denn aufgeben ist keine Option. Nicht fĂĽr sie.

.

Wenn du stark sein musst

Du bist stark, auch wenn du dich schwach fĂĽhlst.
Du hältst durch, obwohl du innerlich längst erschöpft bist.
Nicht, weil du musst – sondern weil du liebst.
Weil jemand da ist, der dich braucht.

.

Wenn du alles gibst – und es kaum reicht

Du gibst dein Bestes. Jeden Tag.
Und trotzdem fragst du dich manchmal, ob es genug ist.
Doch dann siehst du ihr Lächeln.
Und fĂĽr einen Moment weiĂźt du: Es reicht.

Wenn keiner sieht, wie viel du trägst

Du schleppst Sorgen, die keiner kennt.
Du bist Papa, Helfer, Tröster, Planer – alles in einem.
Und auch wenn niemand es merkt:
Du gehst weiter. FĂĽr sie.

Wenn du lachst, obwohl dir zum Weinen ist

Du machst Späße, erzählst Geschichten, spielst Clown.
Und niemand sieht, wie schwer dein Herz ist.
Aber ihr Lachen ist dein Antrieb.
Es hält dich am Leben.

Wenn Liebe alles bedeutet

Du hast vielleicht nicht viel Geld, keine perfekte Lösung, keinen Plan für alles.
Aber du hast Herz.
Und du gibst ihnen Liebe – jeden Tag, bedingungslos.
Und das ist alles, was zählt.

.

Scheidung – Wenn alles zerbricht

Eine Trennung ist nicht nur ein Ende – sie verändert alles.Plötzlich bist du allein und musst stark sein, obwohl du innerlich zerbrichst.

Und während du noch versuchst, dich selbst zu sortieren,sehen dich kleine Augen an – voller Vertrauen.
Als wärst du der Fels in der Brandung –während du selbst kaum stehen kannst.

Du erklärst Dinge, die du selbst nicht verstehst.Funktionierst, obwohl du müde bist.
Weil dich jemand braucht. Jetzt.

Und auch wenn du zweifelst –du bleibst.Weil du Vater bist. Oder Mutter.Weil du weißt: Aufgeben ist keine Option.

Du verlierst vielleicht einen Partner.Aber nicht deine Verantwortung. Nicht dein Herz.
Nicht dein Kind.

.

⚖️ Gericht & Verantwortung – Wenn du kämpfst, obwohl alles kaputt ist

Manchmal stehst du vor Gericht –nicht als Angeklagter, sondern als Vater. Oder Mutter.Du kämpfst nicht für dich,du kämpfst für dein Kind.Gegenüber sitzt jemand,
mit dem du mal dein Leben geteilt hast.Mit dem du Erinnerungen hast. Und Liebe.
Jetzt sind da Anwälte. Zweifel.Und du fragst dich, warum du kämpfen musst für etwas, das mal selbstverständlich war.Das Gericht sieht Fakten –aber nicht, was ihr wart.Nicht, was du fühlst.

Und trotzdem gehst du diesen Weg.
Weil Liebe auch bedeutet, dazubleiben –
selbst wenn es weh tut.

Alleinerziehend – Wenn du alles bist

Alleinerziehend zu sein heißt, alles zu sein –Tröster, Planer, Mutmacher, Zuhörer, Wäsche-Falter, Frühstücksmacher.Du funktionierst, obwohl du müde bist.Nicht, weil du musst – sondern weil du liebst.Du erklärst, trägst, organisierst.Und niemand fragt, wie es dir geht – weil du immer stark wirkst.Aber du bist nicht unzerbrechlich.Du bist nur jemand, der nie aufhört, da zu sein.Jeden Tag.

Alleinerziehend zu sein heißt nicht, perfekt zu sein –
sondern niemals aufzugeben.

? Weitergehen – Weil Aufgeben keine Option ist

Es gibt Tage, da stehst du auf,obwohl du nicht weißt, wie.Dein Körper macht mit, dein Herz zittert,dein Kopf schreit nach Pause.Aber dann ist da ein Lachen.
Ein kleiner Moment am KĂĽchentisch.Eine warme Hand auf deinem Arm.Und du erinnerst dich:Du wirst gebraucht.
Du gehst weiter. Nicht, weil du stark bist –
sondern weil du liebst.Weil du nicht fällst – oder wenn, dann nicht allein.

Und wenn dich jemand fragt, wie du das alles schaffst,
dann lächelst du.
Weil du es selbst nicht genau weiĂźt.
Aber du machst es. Jeden Tag.

Familie neu gedacht – Zusammenhalt ist, wo Liebe ist

Drei Generationen unter einem Dach –meine Kinder, meine Mutter und ich.Es ist nicht immer ruhig. Nicht ordentlich.
Aber es ist echt.
Wir streiten, wir lachen, wir weinen.Und wir halten zusammen.Nicht, weil alles perfekt ist –sondern weil wir gelernt haben, einander zu tragen.Manchmal kracht’s.Aber lange böse sein? Das geht nicht.Dafür sind wir zu wichtig füreinander.

Familie ist nicht da, wo alles stimmt –sondern wo man bleibt, auch wenn es schwer wird.

Besondere Kinder – Kleine Körper, große Seelen

Für manche ist ein Satz eine Heldentat.Ein Besuch im Supermarkt ein Abenteuer.Man sieht es ihnen nicht an –aber ihre kleinen Seelen tragen große Lasten.Nicht, weil sie schwierig sind,sondern weil sie zu früh zu viel erlebt haben.Sie lernen anders. Fühlen tiefer.Und kämpfen leise – jeden Tag.Wir begleiten sie mit Geduld, mit Umwegen, mit Liebe.Und feiern jeden kleinen Fortschritt,als wäre er ein Wunder.

Große Stärke wohnt oft in kleinen Körpern –
und in Seelen, die niemand sieht.

Sebastians Reise – Echt. Persönlich. Was das Leben so schreibt. Willst du mehr davon? Dann abonnier mich!
You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.

„Mehr über Väterrechte, Sorgerecht und Unterstützung für getrennte Väter findest du auf vaeter-ohne-rechte.at – eine Plattform, die sich stark für Fairness im Familienrecht einsetzt.“